WFW Head 2025
logo
every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love ---
every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love ---

HAUS DER REPUBLIK

Das Haus und der Club der Republik bildeten das Festivalzentrum. 2025 vereinten sich beide unter einem Dach im Funkhaus im vierten Bezirk beim Karlsplatz. Getreu dem Motto REPUBLIK DER LIEBE ging es dabei heiß her – beispielsweise mit der Debattenreihe Revolutionary Love, schamanistischen Performances am Lagerfeuer (campfire) oder der Band der Republik LUV. Über den gesamten Zeitraum präsentierten die Hauskünstler:innen SIGNA ihre Performance-Installation, gestalteten Studierende der Universität für angewandte Kunst das Haus und den Club der Republik kreativ mit und fanden Workshops und ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm statt. Zudem ging das Freie Radio der Republik in Kooperation mit Radio ORANGE 94.0 on air. Türen und Herzen standen jederzeit weit offen.

Programm Haus der Republik



Revolutionary Love

Revolutionary Love – kuratiert von Srećko Horvat – versammelte führende Denker:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen, um die Rolle der Liebe in revolutionären Bewegungen zu erkunden. Es hinterfragte, warum einst fortschrittliche Forderungen heute wieder als radikal gelten und wie Kapitalismus und Algorithmen unsere Vorstellungen von Liebe prägen. Ziel war die Rückeroberung der Liebe als treibende Kraft für gesellschaftlichen Wandel.

Freies Radio der Republik

Für fünf Wochen ging das Freie Radio der Republik auf Sendung. Radio ORANGE 94.0 übernahm den Sendebetrieb aus dem Funkhaus. Das Programm reichte von wilden und ergreifenden Liebesgeschichten von Wiener:innen über Gespräche mit Künstler:innen und Vertreter:innen von Initiativen, Übertragungen von Debatten aus der Reihe Revolutionary Love bis hin zu wöchentlichen Updates zur Freien Republik.

WORKSHOPS

Als lebendiges Hauptquartier der Freien Republik Wien war das Haus der Republik im Funkhaus ein Ort zum gemeinsamen Denken, Arbeiten und Leben; ein Ort an dem soziale Bewegungen und aktivistische Künstler:innen aus aller Welt, Einblicke in ihre Arbeit gaben und zum Austausch einluden.
Workshop Eintritt frei
How deep is your love?
How deep is your love?
Workshops (8-14 Jahre)
23. / 24. / 28. / 31. Mai / 4. / 6. / 7. / 11. / 13. / 14. / 18. / 22. Juni

Weiteres Programm im Haus der Republik

Ausstellung Eintritt frei
© Erich Goldmann / SIGNA Haus Künstler:innen Signa
Hauskünstler:innen
SIGNA
17. / 18. / 21. / 22. / 23. / 24. / 25. / 28. / 29. / 30. / 31. Mai / 1. / 4. / 5. / 6. / 7. / 8. / 11. / 12. / 13. / 14. / 15. / 18. / 19. / 20. / 21. / 22. Juni
intimacies
Lennart Boyd Schürmann
24. / 25. / 31. Mai / 1. / 7. / 8. / 14. / 15. Juni
Das Letzte Jahr
SIGNA
17. / 18. / 19. / 20. / 24. / 25. / 26. / 27. / 31. Mai / 1. / 2. / 3. / 7. / 8. / 9. / 10. / 14. / 15. / 16. / 17. / 21. / 22. / 23. / 24. / 28. / 29. Juni
Debatte Film Performance Workshop Eintritt frei
Love Fight Club
Workshop Eintritt frei
© Cati Donner Druckwerkstatt
Druckwerkstatt
Stefanie Hintersteiner
18. / 22. / 25. / 31. Mai / 1. / 5. / 8. / 12. / 15. / 19. / 22. Juni

In Kooperation mit

AK Wien Bildungs- und Kulturverein
A.R.E.A.L.
Büchereien Wien
European Alternatives
European Capital of Democracy
FEYKOM – Rat der kurdischen Gesellschaft in Österreich
ISSA – Island School for Social
Autonomy
Kongra Star – Frauenbewegung aus Rojava
kulturen in bewegung
Missy Magazine
Never At Home Radio ORANGE 94.0
Sophie – BeratungsZentrum für Sexarbeiterinnen
Studio Hintersteiner
UNICEF
Universität für angewandte Kunst – Institut fur Sprachkunst
Universität für angewandte Kunst – Social Design Studio
Universität Wien – Institut für Publizistik
Vienna Digital Cultures – ein Festival von FOTO ARSENAL
WIEN und Kunsthalle Wien
ZOOM Kindermuseum
Red Edition
St Marx fuer Alle
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Newsletter abonnieren