WFW Head 2025
logo
every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love ---
every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love --- every revolution is an act of love ---

HAUS DER REPUBLIK

Das Haus und der Club der Republik bilden das Festivalzentrum. Dieses Jahr vereinen sich beide unter einem Dach im Funkhaus im vierten Bezirk beim Karlsplatz. Getreu dem Motto REPUBLIK DER LIEBE wird es dabei heiß hergehen – beispielsweise mit der Debattenreihe Revolutionary Love, schamanistischen Performances am Lagerfeuer (Campfire) oder der Band der Republik LUV. Über den gesamten Zeitraum präsentieren die Hauskünstler:innen SIGNA ihre Performance-Installation, gestalten Studierende der Universität für angewandte Kunst das Haus und den Club der Republik kreativ mit, werden Workshops und ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm angeboten. Zudem geht das Freie Radio der Republik in Kooperation mit Radio ORANGE 94.0 on air. Türen und Herzen stehen weit offen: einfach vorbeikommen und dabei sein! Weitere Details zum Programm folgen ab April.

Revolutionary Love

Revolutionary Love – kuratiert von Srećko Horvat – versammelt führende Denker:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen, um die Rolle der Liebe in revolutionären Bewegungen zu erkunden. Es hinterfragt, warum einst fortschrittliche Forderungen heute wieder als radikal gelten und wie Kapitalismus und Algorithmen unsere Vorstellungen von Liebe prägen. Ziel ist die Rückeroberung der Liebe als treibende Kraft für gesellschaftlichen Wandel.

Freies Radio der Republik

Für fünf Wochen geht das Freie Radio der Republik auf Sendung. Radio ORANGE 94.0 übernimmt den Sendebetrieb aus dem Funkhaus. Das Programm reicht von wilden und ergreifenden Liebesgeschichten von Wiener:innen über Gespräche mit Künstler:innen und Vertreter:innen von Initiativen, Übertragungen von Debatten aus der Reihe Revolutionary Love bis hin zu wöchentlichen Updates zur Freien Republik.

ANGEWANDTE LIEBE
Universität für angewandte Kunst – Social Design Studio & Institut für Sprachkunst

Studierende des Social Design Studios und des Instituts für Sprachkunst erkunden die Geschichte des Funkhauses und verwandeln das Haus der Republik während des Festivals in einen Raum des Austauschs. Mit Performances und Interventionen – vom Nagelstudio bis zum Love Fight Club – machen sie das Gebäude erlebbar und laden dazu ein, gemeinsam über die Liebe nachzudenken. Jeden Mittwoch gibt es eine special edition von Angewandte Liebe!

Mittwoch bis Sonntag
Jeden Mittwoch: special edition
Eintritt frei

Detaillierte Informationen zum Programm folgen ab April.

WORKSHOPS

Als lebendiges Hauptquartier der Freien Republik Wien ist das Haus der Republik im Funkhaus ein Ort zum gemeinsamen Denken, Arbeiten und Leben; ein Ort an dem soziale Bewegungen und aktivistische Künstler:innen aus aller Welt, Einblicke in ihre Arbeit geben und zum Austausch einladen.

Weiteres Programm im Haus der Republik

intimacies
Lennart Boyd Schürmann
24. / 25. / 31. Mai / 1. / 7. / 8. / 14. / 15. Juni
Performance
Das Letzte Jahr
Das Letzte Jahr
SIGNA
17. / 18. / 19. / 20. / 24. / 25. / 26. / 27. / 31. Mai / 1. / 2. / 3. / 7. / 8. / 9. / 10. / 14. / 15. / 16. / 17. / 21. / 22. / 23. / 24. / 28. / 29. Juni / 17. Mai → 29. Juni

In Kooperation mit

AK Wien Bildungs- und Kulturverein
A.R.E.A.L.
Büchereien Wien
European Alternatives
European Capital of Democracy
FEYKOM – Rat der kurdischen Gesellschaft in Österreich
ISSA – Island School for Social
Autonomy
Kongra Star – Frauenbewegung aus Rojava
kulturen in bewegung
Missy Magazine
Never At Home Radio ORANGE 94.0
Sophie – BeratungsZentrum für Sexarbeiterinnen
Studio Hintersteiner
UNICEF
Universität für angewandte Kunst – Institut fur Sprachkunst
Universität für angewandte Kunst – Social Design Studio
Universität Wien – Institut für Publizistik
Vienna Digital Cultures – ein Festival von FOTO ARSENAL
WIEN und Kunsthalle Wien
ZOOM Kindermuseum
Red Edition
St Marx fuer Alle
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Wiener Festwochen | Freie Republik Wien Service
T +43 1 589 22 22
Mo–Fr (werktags), 10–15 Uhr
service@festwochen.at
Newsletter abonnieren