Der Programmbeirat der Wiener Festwochen | Freie Republik Wien ist aus der Wiener Erklärung entstanden, die die Einführung eines „wechselnden Programmbeirates aus lokalen und internationalen Expert:innen“ fordert. Dieser Programmbeirat soll die Institution und dessen Kuration kritisch betrachten sowie mit lokalen und globalen Perspektiven anreichern. So soll das Festival der Zukunft strukturelle Ausschlüsse verringern und sich künstlerischen und sozialen Praktiken der Welt weiter öffnet.
Die sieben Mitglieder des Beirates sind Expert:innen in unterschiedlichen künstlerischen Praktiken und Weltregionen. Durch ihre Expertisen kommen neue, bisher unbekannte internationale Positionen auf den Tisch und der Blick auf die Stadt, ihre Künstler:innen und Communities wird geschärft. Der Programmbeirat berät ab sofort das künstlerische Team der Wiener Festwochen | Freie Republik Wien bei der Gestaltung des Programms und macht selbst konkrete Programmvorschläge. Die Wiener Festwochen | Freie Republik Wien verpflichten sich mindestens einen dieser Programmvorschläge einzuladen.
Die Besetzung des Programmbeirats wurde von Mitgliedern des Rats der Republik mitgestaltet und tritt drei Mal im Jahr zusammen.