Festwochen 2024: Florentina Holzinger zeigt ihre erste Oper

Die Wiener Choreografin und Performancekünstlerin Florentina Holzinger wird bei den Wiener Festwochen ihre erste Oper inszenieren. Unter dem Arbeitstitel Sancta soll der Einakter Sancta Susanna von Paul Hindemith mit Neukompositionen und geistlicher Musik zu einer feministischen Messe ergänzt werden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! +++ 17. Mai bis 23. Juni 2024 +++ Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! +++ 17. Mai bis 23. Juni 2024 +++
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! +++ 17. Mai bis 23. Juni 2024 +++ Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! +++ 17. Mai bis 23. Juni 2024 +++

Festwochen 2024: Florentina Holzinger zeigt ihre erste Oper

Die Wiener Choreografin und Performancekünstlerin Florentina Holzinger wird bei den Wiener Festwochen ihre erste Oper inszenieren. Unter dem Arbeitstitel Sancta soll der Einakter Sancta Susanna von Paul Hindemith mit Neukompositionen und geistlicher Musik zu einer feministischen Messe ergänzt werden.

Jobausschreibungen

25. September 2023Mitarbeiter:in im Bereich "Disposition und Produktion" (m, w, d) gesucht

Die Wiener Festwochen GesmbH sucht ab sofort eine:n Mitarbeiter:in im Bereich "Disposition und Mitarbeit Produktion" (m/w/d). Die Bewerbung läuft bis 9. Oktober 2023.

21. September 2023Mitarbeiter:in im Bereich "Empfang" gesucht

Die Wiener Festwochen GesmbH möchte ab Mitte November 2023 die Position "Mitarbeiter:in am Empfang" (m, w, d) neu besetzen. Die Bewerbung läuft bis 12. Oktober 2023.

Noch bis 1. Oktober!

Ausstellung von Laure Prouvost

Bis 1. Oktober läuft noch die erste Einzelausstellung der Turner-Preisträgerin Laure Prouvost in Österreich – als eine gemeinsame Ausstellung der Wiener Festwochen und der Kunsthalle Wien. In Ohmmm age Oma je ohomma mama beschäftigt sich Prouvost mit der Figur der Großmutter als Ahnin und Vorreiterin und verwandelt den Ausstellungsraum in ein Theater der Objekte, Erinnerungen und Vorstellungskraft.

Aktuelles

15. September 2023In Gedenken an Attila Láng

Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass unser lieber Kollege Attila Láng am 7. September 2023 verstorben ist. Als langjähriger Chefproducer für Musiktheater bei den Wiener Festwochen hat er zahlreiche Produktionen mitverantwortet und geprägt sowie auch mehrere Eröffnungen, wie jene 2002, unter dem Motto „Vom Winde verweht ...?“, inszeniert. Darüber hinaus war Attila Láng an großen Häusern wie dem Theater an der Wien als Hausregisseur sowie als Gastregisseur für Musical und Operette unter anderem in Berlin, Zürich, München, Kassel, Frankfurt, Augsburg und Graz, tätig. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.

12. September 2023Milo Rau inszeniert Mozartoper

La clemenza di Tito, inszeniert von Milo Rau, feierte an der Flämischen Oper in Antwerpen Premiere. 2024 wird die Mozartoper in einer adaptierten Version live mit zwanzig Bürgerinnen und Bürgern aus Wien bei den Festwochen zu erleben sein.
Mehr lesen
„Rau und magisch“ NRC 
„Die wahrscheinlich kreativste und konfrontativste Interpretation von La clemenza in den letzten Jahrzehnten.“ DE STANDAARD
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
Bleiben wir in Kontakt!
T +43 1 589 22 0
Mo - Fr, werktags, 9 - 17 Uhr
festwochen@festwochen.at