Willkommen bei den Wiener Festwochen!

Theater, Oper, Musik, Tanz, Kabarett, bildende Kunst und Nightlife. Sie möchten wissen, was heute und in den kommenden Tagen gespielt wird?

Willkommen bei den Wiener Festwochen!

Theater, Oper, Musik, Tanz, Kabarett, bildende Kunst und Nightlife. Sie möchten wissen, was heute und in den kommenden Tagen gespielt wird?

Heute und morgen bei den Festwochen
Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++ Bilder der Premiere Lulu +++ Galerie +++
© Illias Teirlinck

Zauber der Nacht

Der Bühnenbildner Jozef Wouters hat mit seinem Decoratelier bereits vergangenes Jahr das Publikum verzaubert. Nun zeigt der Belgier A Day is a Hundred Years als Kollaboration mit seinem Atelier-Kollegen Barry Ahmad Talib wie schlaflose Nächte die Fantasie freisetzen können. Rastlos scheint sich hier die Drehbühne ins Auditorium hineinzubewegen. A Day is a Hundred Years zeigt einmal mehr, dass es Wouters weder an Ideen und Erkenntnissen, noch an talentierten Künstlerkolleg:innen mangelt, meinte das Magazin e-tcetera in einer ersten Rezension.

© Alyssa Schukar

Alexander Zeldin is back!

The Confessions: Feinfühliges Stück über ein ganzes Leben – Weltpremiere bei den Wiener Festwochen.

Vor zwei Jahren raubte Alexander Zeldin dem Festwochen Publikum den Atem. Mit Love und Faith, Hope and Charity, den beiden letzten Teilen seiner Trilogie The Inequalities über das echte Leben echter Menschen erlangte der bescheidene Theaterstar aus England 2021 auch beim Wiener Publikum über Nacht Bekanntheit. Nun ist es endlich soweit! Am 14. Juni kehrt der Regisseur, der sein Handwerk beim großen Peter Brook gelernt hat, mit einer berührenden Geschichte und großartigem Cast (u.a. Amelda Brown aus „Harry Potter“ und den australischen Schauspielstars Pamela Rabe und Eryn Jean Norvill) für die Weltpremiere von The Confessions nach Wien zu den Festwochen zurück.

Gemeinsam mit unserem Medienpartner Der Standard erscheinen 2023 mehrere Spezialseiten, die unserem Publikum vertiefende Einblicke in das Programm bieten.
Als Clubmitglied erhalten Sie ganz besondere Einblicke hinter die Festwochen Kulissen und bekommen obendrauf 15% Ermäßigung auf alle Vorstellungen.
Ob 15-Euro-Tickets für alle U30, Ermäßigungen für Schulgruppen - bei den Festwochen gibt es viele Vergünstigungen, die einem den Weg ins Theater erleichtern.
Mit dem Festwochen Newsletter erfahren Sie die Highlights vorab, erhalten exklusive Informationen zum Festival und die Chance an Gewinnspielen teilzunehmen.

Festwochen Künstler:innen

© Johan Jacob Anne Teresa De Keersmaeker
Anne Teresa
De Keersmaeker
© Peter Hönnemann - Kampnagel Marlene Monteiro Freitas
Marlene
Monteiro Freitas
© Catalina Bartolome Mariano Pensotti
Mariano
Pensotti
© Katarina Soskic Doris Uhlich
Doris
Uhlich
© Nurith Wagner Strauss Jozef Wouters
Jozef
Wouters
© Imon Gosselin Julien Gosselin
Julien
Gosselin
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
FESTWOCHEN SERVICE
T +43 1 589 22 22
täglich, 10–19 Uhr
service@festwochen.at