ENDSIEG | THE SECOND COMING

Von Elfriede Jelinek, übersetzt von Gitta Honegger und unter der Regie von Milo Rau. 20. Januar, 13 Uhr Washington | 19 Uhr Wien | 21 Uhr Mossul

+++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025
+++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025 +++ Vorverkaufsstart Gesamtprogramm ab 28. Februar 2025

ENDSIEG | THE SECOND COMING

Von Elfriede Jelinek, übersetzt von Gitta Honegger und unter der Regie von Milo Rau. 20. Januar, 13 Uhr Washington | 19 Uhr Wien | 21 Uhr Mossul

Aktuelles

JobsStellenausschreibung: Mitarbeit Festwochen Produktion (w/d)

Für eine 24 Stunden-Inszenierung am Spielort Halle E wird ein Team aus sich als weiblich oder nicht-binär definierenden Personen für die Umsetzung auf und hinter der Bühne gesucht.

JobsStellenausschreibung: Mitarbeit Outreach & Community Building (m/w/d)

Wir suchen ab Februar 2025 eine:n Mitarbeiter:in (Befristete Teilzeit- bzw. Vollzeitstelle) zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Outreach und Community Building.

RESISTANCE NOW: FREE CULTUREPetition für künstlerische Freiheit

Sei Teil der großen Kampagne für Autonomie von kulturellen Organisationen in Europa und setze ein Zeichen der Solidarität und Wachsamkeit!

RESISTANCE NOW! TourWho's afraid of art?

Politisch motivierte Angriffe auf Kulturinstitutionen und Kunstschaffende werden immer dreister. Wir sagen: „Dismiss the Politics, not the Artists!“ Folge Milo Rau und Partner:innen aus der ganzen Welt bei der Debatten-Tour RESISTANCE NOW!
© Wiener Festwochen

Neue Mitglieder der Akademie Zweite Moderne

Immer mehr Organisationen weltweit schließen sich der Akademie Zweite Moderne an. Zu den jüngsten Mitgliedern zählen das Taiwan Philharmonic und das Iraqi National Symphony Orchestra, die von Milo Rau herzlich willkommen geheißen wurden. Gemeinsam mit Lydia Wenchen Kuo, Geschäftsführerin des Taiwan Philharmonic, und Mohammed Amin Ezzat, Chefdirigent des irakischen Orchesters, erörterte er globale Strategien für gesellschaftlichen Wandel.

Teil der starken internationalen Allianz wurden im Oktober außerdem das Festival PROTOTYPE Festival: Opera/Theatre/ NOW in New York, das Outernational Magazine und die Wiener Künstleragentur Dr. Raab & Dr. Böhm. Laurie Anderson wurde in New York zum Ehrenmitglied ernannt.

„Wien ist endlich wieder Hotspot der Bühnenwelt.“

„Es ist das Spannendste, was Theater gerade zu bieten hat.“

Newsletter abonnieren
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren.