WFW Head 2025
logo
© Studio Julian Hetzel Three Times Left is Right
Performance
Weltpremiere
Koproduktion

Three Times Left is Right

Julian Hetzel

17. Mai
Sa 
20.30 Uhr
 
18. Mai
So 
20.30 Uhr
 
19. Mai
Mo 
20.30 Uhr
 
20 / 30 Euro
Englisch mit deutschen Übertiteln
90 Min.

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Inspiriert von einem Wiener Paar – sie Vordenkerin der Identitären und er Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit – untersucht der Theatermacher Julian Hetzel die Nähe von Hass und Liebe und wie das Private politisch wird.

Drei Mal links ist rechts ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Es ist ein Familienporträt, das die Beziehung zwischen der populistischen Rechten und der liberalen Linken auf privater, europäischer und globaler Ebene erforscht. Der deutsche Theatermacher Julian Hetzel lässt sich dafür von einem Wiener Ehepaar inspirieren: sie eine führende Intellektuelle der Neuen Rechten sowie der Identitären Bewegung und er ein Kulturwissenschaftler mit kommunistischer Vergangenheit. Das Paar und ihre Kinder verhandeln am Küchentisch unvereinbare Positionen. Die neue Rechte beansprucht erfolgreich das Vokabular und die revolutionäre Haltung der alten Linken, während die Linke eine Identitätskrise durchlebt. Die Schauspieler:innen Kristien de Proost und Josse de Pauw, die privat selbst ein Paar sind, erforschen in Drei Mal links ist rechts dieses Phänomen, sie untersuchen die Nähe von Liebe und Hass und zeigen, wo das Private politisch wird.

Hinweise
ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

PUBLIKUMSGESPRÄCH

18. Mai, im Anschluss an die Vorstellung

INFO

Karten auch im Abo erhältlich

Credits
Künstlerisches Team

Konzept, Regie Julian Hetzel Mit Josse De Pauw, Kristien De Proost Dramaturgie Miguel Melgares Künstlerische Mitarbeit Sodja Lotkter Video, Licht Bahadir Hamdemir Musik, Komposition Frank Wienk Requisite Carly Heathcote Regieassistenz, Künstlerische Leitung Esmée Begemann Technische Leitung Aengus Havinga Technik Tom Doeven Hospitanz Sophia op ten Berg

Produktion

Produktion Studio Julian Hetzel Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, Schauspiel Leipzig In Zusammenarbeit mit De Balie (Amsterdam), SPRING Performing Arts Festival (Utrecht), Theater Utrecht Mit Unterstützung von Stadt Utrecht, Performing Arts Fund (Niederlande), Fondation Ammodo (Amsterdam)

Das könnte dich auch interessieren

logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Wiener Festwochen | Freie Republik Wien Service
T +43 1 589 22 22
Mo–Fr (werktags), 10–15 Uhr
service@festwochen.at
Newsletter abonnieren