
Centroamérica ist ein politisches wie persönliches Fresko Mittelamerikas. Basierend auf der fesselnden Geschichte einer nicaraguanischen Frau, die vor der Diktatur fliehen musste, reflektiert das Stück humorvoll Revolutionen, gemeinsame Zukünfte und den unermüdlichen Geist der Menschen.
Das mexikanische Kollektiv Lagartijas tiradas al sol ist zurück in Wien. Sein neues Stück Centroamérica basiert auf der fesselnden Geschichte einer nicaraguanischen Frau, die vor der Diktatur Daniel Ortegas floh und nun nicht mehr in ihr Land zurückkehren kann. Im Laufe der Recherchen für Centroamérica bat die Frau die Theatermacher:innen, ihren an COVID-19 verstorbenen Sohn in Nicaragua zu beerdigen. So wurde Centroamérica zu einer umfassenden dokumentarischen Untersuchung, die Texte, Videos, Archivmaterial und theatralische Erfindungen mit dieser sehr persönlichen Reise verbindet. Entstanden ist ein realistisches wie fantastisches, ein politisches wie persönliches und humorvolles Fresko Mittelamerikas. Von den dichten Dschungeln des Darién Gap bis hin zu den durch den Einfluss der USA militarisierten Grenzen reflektiert das Projekt Revolutionen, gemeinsame Zukünfte und den unermüdlichen Geist der Menschen.
Von und mit Lagartijas tiradas al sol (Luisa Pardo, Lázaro G. Rodríguez) Raum- und Lichtdesign Sergio López Vigueras Design und Produktion Vorhänge Pedro Pizarro Regieassistenz Macaria Reyes Allgemeine Assistenz Janet Vázquez, Manu Guerrero Postersujet Cecilia Porras Saénz Bilder von Nicaragua 2018 Rafael Camacho, Chilly Smit Archivbilder Filmoteca de la UNAM Darstellerin Ella Fuerte (Maria, Video) Zeug:innen Dora María Téllez, Gabriela Selser, Rafael Camacho und Exil-Nicaraguaner:innen, die ihre Geschichten erzählt haben, aber aus Sicherheitsgründen nicht namentlich genannt werden können
Produktion Lagartijas tiradas al sol In Zusammenarbeit mit Centro Cultural España in México (Mexiko-Stadt), Teatro Casa de la Paz UAM (Mexiko-Stadt), Théâtre Joliette / Théâtre de Lenche – Maison des artistes (Marseille), Pontificia Universidad Católica del Perú
Wiener Festwochen 2012 El rumor del incendio