
Mit The Brotherhood, Teil zwei ihrer aufsehenerregenden Trilogie, kehrt Carolina Bianchi nach Wien zurück: The Brotherhood thematisiert Männerpakte, Bruderschaften und deren Codes, in die Frauenfeindlichkeit und sexuelle Gewalt tief eingeschrieben sind.
Letztes Jahr sorgte Carolina Bianchi mit dem ersten Teil der Trilogie Cadela Força – Die Braut und Goodnight Cinderella für Aufsehen. In Teil zwei, The Brotherhood, untersucht Bianchi die Performativität von Männlichkeit, die Ursprünge von Bruderschaften und deren Codes, in die Frauenfeindlichkeit und sexuelle Gewalt eingeschrieben sind. Die brasilianische Regisseurin und ihr Kollektiv Cara de Cavalo nutzen die Mittel des Theaters, um diese Gewalt offenzulegen. Woher kommt die Empathie, die Akzeptanz für Männerbünde und ihre angeblich gemeinschaftsstiftenden Rituale? Und vor allem: Wie können wir dieser strukturellen Brutalität gegen Frauen begegnen? In vier Akten zeigt The Brotherhood die Verbindungen zwischen Repräsentation und realem Trauma, Machtstrukturen in der Kunst und radikaler Poesie, den Ursprüngen der Frauenfeindlichkeit und einer Sexualität in der Krise auf.
Konzept, Text, Dramaturgie, Regie Carolina Bianchi Mit Chico Lima, Flow Kountouriotis, José Artur, Kai Wido Meyer, Lucas Delfino, Rafael Limongelli, Rodrigo Andreolli, Tomás Decina, Carolina Bianchi Dramaturgie, Mitarbeit Recherche Carolina Mendonça Dialog zu Theorie und Dramaturgie Silvia Bottiroli Englische Übersetzung Marina Matheus Komposition, Sounddesign, Originalmusik Miguel Caldas Regieassistenz Murilo Basso Bühne Carolina Bianchi, Luisa Callegari Künstlerische Leitung, Kostüm Luisa Callegari Licht Jo Rios Video, Screening Montserrat Fonseca Llach Live-Kamera, Künstlerische Assistenz Larissa Ballarotti Grafikdesign Luisa Callegari Choreografische Invokation (Prolog), Bewegungsregie Jimena Pérez Salerno Hospitanz Fernanda Libman Inspizienz, Produktionsassistenz AnaCris Medina Produktionsassistenz Zuzanna Kubiak Produktionsleitung, Tourmanagement und Kommunikation Carla Estefan Touring international, Produktion, Diffusion Metro Gestão Cultural (Brasilien)
Produktion Metro Gestão Cultural (Brasilien), Carolina Bianchi Y Cara de Cavalo Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, KVS ( Brüssel), Theater Utrecht, La Villette – Paris, Festival d’Automne à Paris, Comédie de Genève, Kampnagel Sommerfestival (Hamburg), Les Célestins – Théâtre de Lyon, Kunstenfestivaldesarts (Brüssel), Holland Festival (Amsterdam), Frascati Producties (Amsterdam), HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Maillon Théâtre de Strasbourg – Scène européenne Mit Unterstützung von Tax Shelter Programm der belgischen Regierung via Cronos Invest, Fondation Ammodo (Amsterdam) Weltpremiere Mai 2025, Kunstenfestivaldesarts (Brüssel)
Wiener Festwochen 2024 A Noiva e a Boa Noite Cinderela. Trilogia Cadela Força – Capitulo 1