Itay Tiran

Biografie
Der in Israel geborene Itay Tiran ist ein versierter Regisseur und Schauspieler und ist im Theater, Kino und Fernsehen sowohl in seinem Heimatland als auch international etabliert. Seine extensive Schauspielkarriere am Cameri Theatre umfasst zahlreiche Hauptrollen, darunter denkwürdige Auftritte als Hamlet, Richard II und Richard III und der Titelcharakter in Woyzeck, sowie Ausnahmedarstellungen in Festen (als Christian), Amadeus (als Mozart), and Ghetto (als Kittel). Zu seinem bemerkenswerten Repertoire zählen auch Titelrollen in Mephisto, Cyrano de Bergerac, Cabaret (als Emcee), Ivanov, Die Dreigroschenoper (als Mack the Knife), Szenen einer Ehe (als Johann), und Hexenjagd (als John Hale), unter weiteren Produktionen.
Im israelischen Kino hat Tiran sich durch prominente Rollen in mehreren bedeutenden Filmen einen Namen gemacht, darunter Forgiveness, The Debt, Lebanon, Beaufort, Demon und Run By Run, unter anderen. Sein Übergang zum Regieführen begann 2010 mit einer Produktion von Woyzeck, gefolgt von Kleiner Mann - was nun?, beide am Cameri Theatre. Er erweiterte seine Regiearbeit auf Opern mit der Leitung von Die Banalität der Liebe von Ella Milch-Sheriff in Regensburg. Zu seinen Beiträgen zur israelischen Oper zählen Salome (2019) und Le nozze di Figaro (2015) in Akko. Er arbeitet außerdem am Wiener Burgtheater und bereitet derzeit eine neue Produktion für das Gesher Theatre vor.