Benjamin Verdonck

Biografie
Benjamin Verdonck, geboren 1972, ist ein Allroundkünstler, der in der Nähe von Antwerpen lebt und arbeitet. Zugleich Schauspieler und Dramatiker, bildender Künstler und Theatermacher, widersteht seine Kunstpraxis der Genrezuordnung oder Klassifizierung. Von Theaterstücken für die Bühne zu Performances im öffentlichen Raum, über Objekte und Kunstinstallationen bis hin zum mobilen Miniaturtheater zum Mitnehmen – Verdonck zeigt eine ansteckende Einfachheit in seiner visuellen Sprache, doch nicht in seinem Denken. Seit mittlerweile 20 Jahren berührt er unser Bewusstsein mit Elementen spielerischer Fantasie, macht Sprache zum Material und lässt den Raum und die Objekte sprechen. Oftmals offenbart seine Arbeit das bewusste oder gar aktivistische Bestreben, lokale und globale Dringlichkeiten (z.B. die ökologische Katastrophe, Konsum und Ökonomie) von innen heraus in Angriff zu nehmen.
Auf der Suche nach neuen Formen von „Tafeltoneel“ (Tisch-Szenen, Miniaturtheater) hat Verdonck in letzter Zeit eine Reihe mobiler Theater in Tischgröße entwickelt. Mit wenigen Worten, aber umso mehr Fäden, Farben, geometrischen Figuren, sich öffnenden Türen und schließenden Vorhängen führt er Theater auf seine essenziellste Form zurück, nahe und in Menschengröße. Seine magischen Kisten haben das Potenzial überall in der Stadt aufzutauchen, drinnen und draußen, und ebenso schnell wieder zu verschwinden. Sie eröffnen eine audiovisuelle Poesie, die zugleich rätselhaft und greifbar ist, mit Verdonck als Maschinist und Darsteller zur gleichen Zeit.