SIGNA
Biografie
SIGNA ist ein dänisch-österreichisches Performance-Kollektiv, bestehend aus der Performance- und Installationskünstlerin Signa Köstler und dem Medien-Performancekünstler Arthur Köstler. SIGNA zählt derzeit zu den innovativsten Theater- und Performance-Gruppen Europas. SIGNA inszeniert überwiegend in leerstehenden Gebäuden oder Brachflächen und haben den Begriff des Site-Specific Theaters neu geprägt. Sie sind Vorreiter:innen des immersiven Theaters, denn SIGNA bespielen nicht nur einen Ort, sie kreieren eine in sich geschlossene Welt, die der Zuschauer:innen selbst erfahren und erforschen können. Ihre Performances dauern zwischen 3 und 288 Stunden am Stück, die Besucher:innen können zum Teil wählen, wie lange sie in der Installation bleiben wollen.
Mit Die Erscheinungen der Martha Rubin (Schauspiel Köln) war SIGNA 2008 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Für die Wiener Festwochen in Kooperation mit dem Volkstheater Wien entstand 2016 Wir Hunde / Us Dogs. Zu ihren jüngsten Werken zählen Die Ruhe im Paketpostamt Altona (Spielzeit 2021/22), mit dem SIGNA ebenfalls zum Theatertreffen eingeladen wurden, und die immersive Installation Das 13. Jahr für das Hamburger Schauspielhaus 2023.