Wu Tsang

Biografie
Wu Tsang ist eine preisgekrönte Filmemacherin und Performance-Künstlerin. Ihre Werke erkunden verborgene Geschichten, zurückgedrängte Themen und den Akt der Performance selbst.
Ihr dokumentarischer Ansatz verknüpft multimediales Storytelling mit fantastischen Ausflügen in imaginative Welten. Tsangs dokumentarischer Debütfilm Wildness (2012) porträtiert eine migrantische Gay-Bar im MacArthur Park in Los Angeles. Dort organisierte sie mit Kollaborateur:innen jede Woche einen Partyabend für Stammkund:innen sowie für junge queere Künstler:innen of color. Ihre Praxis ist zutiefst kollaborativ und wird am häufigsten mit der Performancegruppe Moved by the Motion in Verbindung gebracht. 2016 zusammen mit der Künstlerin Tosh Basco gegründet, ist Moved by the Motion eine „umherziehende Band“ von interdisziplinären Künstler:innen, unter anderem dem Cellisten Patrick Belaga, dem Tänzer Josh Johnson, der elektro-Musikerin Asma Maroof und dem Dichter Fred Moten. Wu Tsang ist seit 2019 Hausregisseurin am Schauspielhaus Zürich und wurde 2018 mit dem Genius Grant der MacArthur-Stiftung ausgezeichnet.