Satoko Ichihara

Biografie
Satoko Ichihara, geboren 1988 in Osaka, ist eine japanische Dramatikerin, Regisseurin, Romanautorin und die künstlerische Leiterin des Kinosaki International Arts Center (KIAC). Sie studierte Theater an der J.F. Oberlin University in Tokyo und leitet seit 2011 die Theatergruppe Q. Sie schreibt und inszeniert Stücke, die sich mit menschlichem Verhalten, der Physiologie des Körpers und dem Unbehagen, das diese Themen umgibt, auseinandersetzen, wobei sie ihren einzigartigen Sinn für Sprache und körperliche Sensibilität einsetzt. 2011 erhielt sie den Aichi Arts Foundation Drama Award für das Stück Insects. 2019 veröffentlichte sie ihren ersten Erzählband Mamito no tenshi (Mamitos Engel). Ihre Arbeit The Bacchae - Holsteinische Milchkühe, das auf einer griechischen Tragödie basiert, wurde bei der Aichi Triennale 2019 uraufgeführt und gewann den 64. Kishida Kunio Preis für Dramatiker:innen. 2021 koproduzierte sie Madama Butterfly mit dem Zürcher Theater Neumarkt, das beim Zürcher Theaterspektakel, dem SPIELART Festival in München und bei den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien präsentiert wurde.