Lisaboa Houbrechts
Biografie
Lisaboa Houbrechts, geboren 1992, ist eine belgische Autorin und Regisseurin von Theaterwerken an der Schnittstelle von Bildender Kunst, Oper, Musik und dramatischem Text. Sie schloss ihr Schauspielstudium an der School of Arts Gent | KASK 2016 summa cum laude ab. Vier Jahre davor gründete sie mit Romy Louise Lauwers, Victor Lauwers und Oscar van der Put ihre eigen Company Kuiperskaai, die mit Stücken wie The Goldberg Chronicles (2014) und The Winter’s Tale (2016) einen ambitionierten Start in die Theaterwelt hinlegte. Ein großer Cast, ein skurriles Wechselspiel von Bild und Text und ein intelligenter Mix an verschiedenen Genres – Performance, Musik, Choreografie, Literatur und Bildende Kunst – waren bereits damals typisch für ihre Arbeit.
2017 wurde Lisaboa Houbrechts eingeladen, am Toneelhuis in Antwerpen an P.U.L.S. (Project for Upcoming Talent for the Large Stage) teilzunehmen. Sie arbeitete mit Alain Platel, Ivo van Hove und Jan Lauwers und entwickelte 2018 eine raue und eigenwillige Adaption von Hamlet. 2019 folgte das spektakuläre und musikalische Bruegel, ein kaleidoskopisches Portrait Pieter Bruegel des Älteren und der Ära, in der er Dulle Griet schuf. Houbrechts will Geschichten der Vergangenheit – unweigerlich manipuliert, ausgelöscht, vergessen oder auf unzweideutige Momente reduziert – mit frischem Blick neu ergründen.
Musik ist eine Konstante ihrer Arbeit, mit Stücken wie I Silenti (gemeinsam mit Komponist Fabrizio Cassol, 2021) über den Genozid an den Roma während des Zweiten Weltkriegs, verknüpft mit Monteverdis Madrigalen über Krieg und Liebe, oder Vake Poes; of hoe God verdween (2023), worin sie mit Bachs Musik als Leitfaden die Grenzen des Göttlichen auslotet und ein dunkles Trauma offenlegt. Barockes Chaos und intensive Theatralik gehen in diesem Familienepos, das für das TheaterFestival 2023 ausgewählt wurde, Hand in Hand mit Stille und einer vagen Spiritualität. 2023 adaptierte Houbrechts Euripides’ Médée für die Comédie Française in Paris und führte dabei auch Regie. In der Saison 2024 inszenierte sie Glucks Oper Orfeo ed Euridice für die Staatoper Hannover. Seit 2022 ist Lisaboa Houbrechts gemeinsam mit Gorges Ocloo, FC Bergman, Benjamin Abel Meirhaeghe und Olympique Dramatique für die künstlerische Leitung des Toneelhuis verantwortlich.