Tsitsi Dangarembga, Naghmeh Samini, Cristina Morales
Widerstand schreiben
Diskurs
Preise 7 Euro pro Termin / alle 3 Termine im Kombi-Angebot zu 15 Euro
Sprache Englisch (14. Mai und 5. Juni), Spanisch mit deutscher Übersetzung (7. Juni)
Termine
14. Mai
Sonntag
Zeit 18 Uhr (Odeon)
Tsitsi Dangarembga
 
5. Juni
Montag
Zeit 18 Uhr (Halle G im MuseumsQuartier)
Nagmeh Samini
 
7. Juni
Mittwoch
Zeit 18 Uhr (Schauspielhaus Wien)
Christina Morales mit María Galindo
 
14. Mai
Sonntag
Zeit 18 Uhr (Odeon)
Tsitsi Dangarembga
 
5. Juni
Montag
Zeit 18 Uhr (Halle G im MuseumsQuartier)
Nagmeh Samini
 
7. Juni
Mittwoch
Zeit 18 Uhr (Schauspielhaus Wien)
Christina Morales mit María Galindo
 
© Hannah Mentz
© Nushin Jaffary
© Foro de la cultura

„Jin, Jîyan, Azadî“ – Frau, Leben, Freiheit!
Unter dieser Parole formierten sich nach dem Tod in Polizeigewalt der 22 jährigen kurdischen Iranerin Jina Mahsa Amini im September 2022 die Proteste gegen das patriarchal-repressive System. Der Widerstand von Frauen im Iran wurde zum global leuchtenden Hoffnungsschimmer für eine andere Zukunft. Die Wiener Festwochen laden heuer drei international renommierte Autorinnen ein, deren Schreiben nach Wegen hin in diese Zukunft sucht. Tsitsi Dangarembga, 2021 ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, erzählt vom Ringen einer heranwachsenden Schwarzen Frau in Simbabwe um Selbstbestimmung und Freiheit. Die spanische Autorin Cristina Morales, die mit ihrem Roman Leichte Sprache jede Form der Bevormundung von Menschen mit Behinderungen unterläuft, stellt mit der lateinamerikanischen Feministin María Galindo ihre Poetik des „Bastardismo“ vor. Naghmeh Samini, Autorin des Stücks Das Kind, spannt in ihrem Vortrag den Bogen über 100 Jahre weiblichen Widerstand im Iran bis in die Gegenwart.

  • 14. Mai, 18 Uhr (Odeon) Tsitsi Dangarembga

    Tsitsi Dangarembga, 2021 ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, erzählt vom Ringen einer heranwachsenden Schwarzen Frau in Simbabwe um Selbstbestimmung und Freiheit.

    Sprache
    Englisch

  • 5. Juni 18 Uhr (Halle G im MuseumsQuartier)* Nagmeh Samini

    Naghmeh Samini, Autorin des Stücks Das Kind, spannt in ihrem Vortrag den Bogen über 100 Jahre weiblichen Widerstand im Iran bis in die Gegenwart.

    Sprache Englisch

    *Eintritt frei mit Vorstellungsticket von Das Kind vom 5. Juni

  • 7. Juni, 18 Uhr (Schauspielhaus Wien) Christina Morales mit María Galindo

    Die spanische Autorin Cristina Morales, die mit ihrem Roman Leichte Sprache jede Form der Bevormundung von Menschen mit Behinderungen unterläuft, stellt mit der lateinamerikanischen Feministin María Galindo ihre Poetik des „Bastardismo“ vor.

    Sprache Spanisch mit deutscher Übersetzung

Ein Programm konzipiert in Zusammenarbeit mit Tarun Kade
Das könnte Sie auch interessieren
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
FESTWOCHEN SERVICE
T +43 1 589 22 22
Mo–Fr, 10–15 Uhr (werktags)
service@festwochen.at