Vaiva Grainytė

Biografie
Vaiva Grainytė, geboren 1984, lebt in Litauen. Ihre textbasierte Praxis bewegt sich zwischen verschiedenen Genres, interdisziplinären Theaterarbeiten und Publikationen. Als Schriftstellerin, Dramatikerin und Lyrikerin agiert sie als beobachtende Anthropologin: Durch Grainytės poetische Interpretation herausgefordert, nehmen alltägliche gesellschaftliche Themen einen paradoxen und verfremdeten Charakter an. Ihr Essayband Beijing Diaries (2012) und der Gedichtband Gorilla's Archives (2019) wurden als Buch des Jahres nominiert und in die Top 12 der kreativsten Bücher Litauens aufgenommen. Ihr jüngstes Werk, der zweisprachige genreübergreifender Roman Rosen und Kartoffeln (2022) dekonstruiert auf spielerische und phantasmagorische Weise die stereotype Vorstellung von Glück, die in der zeitgenössischen Kultur verankert ist. Vaiva Grainytės Werk wurde in über 10 Sprachen übersetzt.
In ihrer künstlerischen Zusammenarbeit legen die drei Künstlerinnen Rugilė Barzdžiukaitė, Vaiva Grainytė, Lina Lapelytė besonderes Augenmerk auf die Beziehung zwischen Dokumentation und Fiktion, Realität und Poesie, sowie die Überschneidungen von Theater, Musik und bildender Kunst. Die Opernperformance Sun & Sea ist ihre zweite Zusammenarbeit nach der zeitgenössischen Oper Have a Good Day! für 10 Kassier:innen, Supermarkt-Sounds und Klavier, die 2013 uraufgeführt wurde und weltweit tourte.