Die Schöpfung der Welt als Video-Spiel? Regisseurin Susanne Kennedy gilt heute als eine der großen Stimmen des deutschen Theaters. Sie gestaltet ihre zukunftsweisenden Theatervisionen ausgehend von wahrnehmungsverändernden Medien und im Hinblick auf Ambivalenzen zwischen Realität und Virtualität. Alles nur ein Spiel. Und dann ist der Spaß vorbei, wenn wir ein, wenn wir das Leben verlieren? Basierend auf dem Rhythmus der Genesis verfolgt Ultraworld die Frage: Wie wird etwas aus nichts? In die (virtuelle) Welt geworfene Figuren geraten in wiederkehrende Anordnungen und geloopte Gespräche. Im Science-Fiction-Setting des bildenden Künstlers Markus Selg provoziert Kennedy das Kollabieren der vorwärtsschreitenden Zeit. Aktionen geraten in Kollision mit den Spielregeln. „Nun, da du an deine eigene Sterblichkeit erinnert wurdest, was wirst du jetzt mit dem Rest deines Lebens tun?“ Kennedys Arbeiten übersteigern die traditionelle Theatermaschinerie, die Logik von Zeit und Raum, von Figur und Handlung. In Ultraworld geht es ums Ganze: „Es wurde Abend, und es wurde Morgen“, in ewiger Wiederkehr.
Aufgrund der Reisewarnung Deutschlands für Wien kann das Gastspiel ULTRAWORLD der Volksbühne Berlin nicht stattfinden. Bezüglich der Rückerstattung des Kartenpreises werden wir uns per E-Mail bzw. telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Künstlerisches Team
Konzept Susanne Kennedy, Markus Selg Regie, Text Susanne Kennedy Mit Malick Bauer, Suzan Boogaerdt, Erica Eller, Vanessa Loibl, Kate Strong, Bianca van der Schoot, Frank Willens, Zoë Willens Stimmen Alexander Choeb, Erica Eller, Amy Green, David Gwodzik, Susanne Kennedy, Michael Ladner, Susan Ploetz, Hannah Schünemann, Kate Strong, Frank Willens, Zoë Willens, Adela Yawitz Bühne Markus Selg Sounddesign, Montage Richard Janssen Video Rodrik Biersteker, Markus Selg Kostüm Lotte Goos Licht Kevin Sock Dramaturgie Hannah Schünemann Regieassistenz Jan Jordan Assistenz Bühne Julius Florin Assistenz Kostüm Eleonore Carrière Assistenz Dramaturgie Elif Sözer lnspizienz Maria Bergel, Marco Ober Regiehospitanz Christina Hansen, Antonije Stankovic Hospitanz Bühne Klara Wede Hospitanz Kostüm Lea Knippenberg Hospitanz Dramaturgie Lisa Walder Produktionsvideo Rodrik Biersteker (Video), Richard Janssen (Sound)
- Produktion
Produktion Volksbühne Berlin
Uraufführung Jänner 2020, Volksbühne Berlin