The Wooster Group
Biografie
The Wooster Group ist ein Kollektiv aus Künstler*innen unterschiedlichster Disziplinen, das sich 1975 im New Yorker Stadtteil Soho gegründet hat. Ihre Arbeiten entziehen sich den Kategorisierungen des traditionellen Theaters, indem sie audiovisuelle, multimediale, theatrale und performative Kunstformen miteinander verbinden. Seit ihren Anfängen bis heute gilt die Kompanie als eine der innovativsten Vorreiterinnen eines radikalen, experimentellen Theaters der Postmoderne. In ihren Produktionen werden Texte, ob zeitgenössisch, klassisch oder improvisiert, und Technologie zu neuen narrativen Formen miteinander verflochten. Unter der Direktion von Elizabeth LeCompte entstanden mehr als 40 Projekte, darunter Rumstick Road (1977), L.S.D. (... Just the High Points ...) (1984), Brace Up! (1991), House/Lights (1999), To You, the Birdie! (Phèdre) (2001), Hamlet (2006), die Oper La Didone (2008), Vieux Carré (2009), The Room(2015), The Town Hall Affair (2017) und A Pink Chair (In Place of a Fake Antique) (2018). Die Gruppe präsentiert ihre Stücke weltweit. Ihr permanenter Sitz ist die Performing Garage in der Wooster Street 33 in New York. Die Wooster Group wird neben Elizabeth LeCompte von Associate Director Kate Valk und Producerin Cynthia Hedstrom geleitet.
Veranstaltungen von
The Wooster Group