Auf einer Art aktivistischer Zukunftskonferenz verhandeln drei Personen neugierig und kontrovers drängende Fragen der Gesellschaft. Wie können wir uns für andere stark machen, solidarisch sein, ohne übergriffig zu werden? Wie Selbstermächtigung von der Parole in die Praxis überführen? Und als wäre die Auseinandersetzung auf der Bühne nicht schon komplex genug, schaltet sich auch noch die Übertitelung als eigenständige Spielpartnerin hinzu. Diese künstliche Intelligenz regt die Diskussion auf der Bühne zu weiteren Überlegungen an: Wie können sich Menschen gegenüber einer überlegenen KI behaupten? Sind wir in dieser Hierarchie alle ausnahmslos benachteiligt? Seit 1987 erarbeitet das australische, international renommierte Back to Back Theatre, ein inklusives Ensemble mit beeindruckenden Schauspieler:innen, im Kollektiv stets die „Normalität“ hinterfragende Stücke. Mit seiner neuesten Arbeit The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes untersucht es humorvoll und feinfühlig alltägliche Beziehungs- und Moralgeflechte.

- Künstlerisches Team
Von Michael Chan, Mark Deans, Bruce Gladwin, Simon Laherty, Sarah Mainwaring, Scott Price, Sonia Teuben Regie Bruce Gladwin Mit Chris Hansen (Umbesetzung für Simon Laherty), Sarah Mainwaring, Scott Price Mit Musik von Daniel Farrugia, Luke Howard, Jonathon Zion / Luke Howard Trio Sounddesign Lachlan Carrick Licht Andrew Livingston, bluebottle Screen Design Rhian Hinkley, lowercase Kostüm Shio Otani KI Voice Over Belinda McClory Mitarbeit Text Melissa Reeves Übersetzung Jennifer Ma Entwicklung Michael Chan, Mark Cuthbertson, Mark Deans, Rhian Hinkley, Bruce Gladwin, Simon Laherty, Pippin Latham, Andrew Livingston, Sarah Mainwaring, Victoria Marshall, Scott Price, Brian Tilley, Sonia Teuben Inspizienz Alana Hoggart Tontechnik Marco Cher-Gibard Company Managment Erin Watson Produktionsleitung Bao Ngouansavanh Touring producer Natasha Phillips Produktionsleitung Tanya Bennett Produktionsmanagement Tim Stitz
- Produktion
Ein gemeinsames Auftragswerk von Carriageworks (Sydney), Theater der Welt 2020 (Düsseldorf), Keir Foundation (Sydney), Thyne Reid Foundation (Sydney), The Anthony Costa Foundation (Geelong) Mit Unterstützung von Creative Partnerships Australia durch Plus1, Geelong Arts Centre, Arts Centre Melbourne, Melbourne International Arts Festival, Une Parkinson Foundation (Blackburn), The Public Theater (New York), ArtsEmerson (Boston)
The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes was developed, in part, at the 2019 Sundance Theatre Lab at MASS MoCA.
Back to Back Theatre is supported by Australia Council for the Arts, Creative Victoria, City of Greater Geelong and and acknowledges the support of the Department of Education & Training, Victoria, through the Strategic Partnerships Program.
Uraufführung September 2019, Carriageworks (Sydney)