WFW Head 2025
logo
The Brotherhood
Theater
Koproduktion

The Brotherhood

Trilogia Cadela Força – Capitulo II

Carolina Bianchi Y Cara de Cavalo

1. Juni
So. 
19 Uhr
2. Juni
Mo. 
19 Uhr
Das Publikumsgespräch am 2. Juni wird leider nicht stattfinden.
4 (Stehplatz) / 7 / 10 / 15 / 20 / 25 / 35 / 45 Euro
Portugiesisch mit deutschen und englischen Übertiteln
3 Std. 40 Min., inkl. 1 Pause (20 Min.)
Teil 1: 2 Std. 15 Min.
Teil 2: 1 Std. 10 Min.

Mit The Brotherhood, Teil zwei ihrer aufsehenerregenden Trilogie, kehrt Carolina Bianchi nach Wien zurück: The Brotherhood thematisiert Männerpakte, Bruderschaften und deren Codes, in die Frauenfeindlichkeit und sexualisierte Gewalt tief eingeschrieben sind.

In The Brotherhood untersucht Carolina Bianchi die Ursprünge von Männerbünden und deren Codes, die zutiefst von Frauenfeindlichkeit und sexueller Gewalt geprägt sind. Die brasilianische Regisseurin und ihr Kollektiv Cara de Cavalo nutzen das Theater – als Subjekt, Sprache und Instrument - um diese Gewalt offenzulegen. Doch das Stück beleuchtet auch, wie männliche Machtdynamiken für Bewunderung sorgen mit Blick auf die Kunstgeschichte. Im ersten Akt interviewt Bianchi einen mächtigen und berühmten Regisseur. Im zweiten Akt übernimmt eine Gruppe männlicher Darsteller die Bühne und das Stück entpuppt sich als eine Falle: Während Bianchi die männlichen Machtstrukturen aufdeckt, wird sie selbst zu einer Figur, die unter den Konsequenzen ihres Blicks auf dieses System leidet. Der erste Teil der Cadela-Força-Trilogie, Die Braut und Goodnight Cinderella, sorgte weltweit für Aufsehen. Teil zwei, The Brotherhood, bringt uns erneut dazu, über die Rolle von Gewalt in unserer Gesellschaft nachzudenken und darüber, wie wir dazu beitragen, sie aufrechtzuerhalten, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.

Abendprogramm

Hinweise
INFO

Das Stück thematisiert geschlechtsspezifische Gewalt. Das Stück enthält Verweise auf Suizid.

PUBLIKUMSGESPRÄCH

2. Juni, im Anschluss an die Vorstellung (abgesagt)

ALTERSEMPFEHLUNG

Empfohlen ab 16 Jahren

BITTE BEACHTEN

Es gibt keinen Nacheinlass nach Beginn des Stücks und nach Ende der Pause.
Die Pause dauert exakt 20 Min. Die Bar ist während der Pause nicht geöffnet.

© Mayra Azzi
© Mayra Azzi
© Mayra Azzi
© Mayra Azzi
© Mayra Azzi
© Graphic art by Luisa Callegari
Credits
Künstlerisches Team

Konzept, Text, Dramaturgie, Regie Carolina Bianchi Mit Chico Lima, Flow Kountouriotis, José Artur, Kai Wido Meyer, Lucas Delfino, Rafael Limongelli, Rodrigo Andreolli, Tomás Decina, Carolina Bianchi Dramaturgie, Mitarbeit Recherche Carolina Mendonça Dialog zu Theorie und Dramaturgie Silvia Bottiroli Englische Übersetzung Marina Matheus Komposition, Sounddesign, Originalmusik Miguel Caldas Regieassistenz Murilo Basso Bühne Carolina Bianchi, Luisa Callegari Künstlerische Leitung, Kostüm Luisa Callegari Licht Jo Rios Video, Screening Montserrat Fonseca Llach Live-Kamera, Künstlerische Assistenz Larissa Ballarotti Grafikdesign Luisa Callegari Choreografische Invokation (Prolog), Bewegungsregie Jimena Pérez Salerno Hospitanz Fernanda Libman Inspizienz, Produktionsassistenz AnaCris Medina Produktionsassistenz Zuzanna Kubiak Produktionsleitung, Tourmanagement und Kommunikation Carla Estefan Touring international, Produktion, Diffusion Metro Gestão Cultural (Brasilien)

Produktion

Produktion Metro Gestão Cultural (Brasilien), Carolina Bianchi Y Cara de Cavalo Koproduktion Wiener Festwochen | Freie Republik Wien, KVS ( Brüssel), Theater Utrecht, La Villette – Paris, Festival d’Automne à Paris, Comédie de Genève, Kampnagel Sommerfestival (Hamburg), Les Célestins – Théâtre de Lyon, Kunstenfestivaldesarts (Brüssel), Holland Festival (Amsterdam), Frascati Producties (Amsterdam), HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Maillon Théâtre de Strasbourg – Scène européenne Mit Unterstützung von Tax Shelter Programm der belgischen Regierung via Cronos Invest, Fondation Ammodo (Amsterdam) Weltpremiere Mai 2025, Kunstenfestivaldesarts (Brüssel)

Vergangene Projekte

Wiener Festwochen 2024 A Noiva e a Boa Noite Cinderela. Trilogia Cadela Força – Capitulo 1

Das könnte dich auch interessieren

logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Wiener Festwochen | Freie Republik Wien Service
T +43 1 589 22 22
Mo–Fr (werktags), 10–17 Uhr
service@festwochen.at

Newsletter abonnieren