In den Talks treten Künstler:innen und Expert:innen aus anderen Wissensgebieten ins Gespräch, um Perspektiven zu erweitern und einer unsicheren Zukunft konkrete Visionen entgegenzusetzen. Vielfältige künstlerische Positionen werden in einen größeren Kontext gesetzt und mit aktuellen gesellschaftlichen Diskursen verknüpft.
Im Spannungsverhältnis zwischen Kunst und Aktivismus hinterfragt der belgische Choreograf Michiel Vandevelde die herrschenden Verhältnisse, versucht sie herauszufordern und zu verändern. In Joy 2022 untersucht er Sexualmoral und Normativität in Zeiten zunehmend reaktionärer Haltungen. Auch im Werk von VALIE EXPORT – feministische Ikone und eine der wichtigsten Künstler:innen konzeptueller Medien-, Performance- und Filmkunst – steht der Körper oft auf radikale Weise im Mittelpunkt. Aus unterschiedlichen Generationen und Praxen kommend, diskutieren die beiden über Verbindungslinien ihrer Arbeit und darüber, wie man die Zukunft herausfordert.
Moderation Christine Scheucher