Wie geht Hören? Für Tarek Atoui gibt es viele Möglichkeiten, Sound zu erleben. Inspiriert von der reichen Sammlung historischer Instrumente im Musikverein, fertigt der libanesische Klangkünstler für Souffle Continu (Kontinuierlicher Atem) zwei neue Exponate seiner außergewöhnlichen Musikinstrumente an. Diese verbinden eine besondere Musikalität mit faszinierenden taktilen und skulpturalen Qualitäten. Für die Wiener Festwochen entstehen Objekte, denen die Luft als Soundquelle dient. Sie laden zum intuitiven Spiel ein, sodass der Klang ganz roh, ganz Vibration, in die Ohren fallen kann. Der Auftakt der vierteiligen Programmreihe findet im Gläsernen Saal des Musikvereins statt. Über den Verlauf des Festivals bewegt sich das Projekt aus dem innerstädtischen Bereich Wiens hinaus, um sowohl räumlich als auch musikalisch neue Horizonte zu erschließen. Souffle Continu ist eine Einladung, sich mit Gehörlosen, Amateur:innen und Profis der klassischen Musik, Improvisation, Hip-Hop und Techno auf eine musikalische Reise zu begeben.
Souffle Continu Sound Picknick
10. Juni, Fußballverein 1210 Wien
außerdem Festwochen Fußball Turnier
mit Teams der Wiener Festwochen, Belvedere, dasWERK, FALTER, Institut français d’Autriche, Spielgemeinschaft Football School & Annalinde, Volkskunde Museum, 1210 Eltern
Eintritt frei
16 Uhr Start des Festwochen Fußball Turniers
16 Uhr KPN (live)
16.45 Uhr Rambozz Productions (live)
17.30 Uhr Blechhütte (DJ-Set)
19 Uhr Souffle Continu Sound Picknick mit Alan Affichard, Hinterkopf, Miss BunPun, Raw Cat sowie Gregor Horvath, Martin Burk, Jannis Klenke, Matthias Vieider
20 Uhr Sieger:innenehrung Fußballturnier
20.30 Uhr HipHop Joshy & JerMc (live)
- Künstlerisches Team
Mit Tarek Atoui, Alan Affichard, Vincent Martial, Uriel Barthélémi und Gästen.
First concept Organ Within Léo Maurel - Produktion
Ein Auftragswerk und eine Produktion von Wiener Festwochen Auftaktkonzert in Kooperation mit Musikverein (Wien) In Zusammenarbeit mit Fußballverein 1210 Wien, Neue Musik St. Ruprecht