Aufgrund eines Todesfalls in der Familie von Devonté Hynes muss das Konzert: Selected Classical Works am 29. Mai bedauerlicherweise abgesagt werden. Alle bereits gekauften Karten werden storniert und der Betrag wird rückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis, dass alle Rückbuchungen einige Zeit in Anspruch nehmen werden, wir sind um eine rasche Erledigung bemüht.
Der Komponist, Produzent, Multiinstrumentalist und Sänger Devonté Hynes, auch bekannt als Blood Orange, ist einer der hellen Sterne am zeitgenössischen Popmusikhimmel. Mit großem Talent komponiert er über die Genregrenzen hinweg und entzieht sich jeder Kategorisierung. Er vereint Einflüsse aus klassischer Musik und modernem R&B zu einer eigenständigen künstlerischen Vision, die das Komplexe und Uneindeutige von Identität im 21. Jahrhundert widerspiegelt. Genauso wie die großen universellen Emotionen in seiner Musik nie fehlen, thematisiert Hynes auch die offenen Wunden, Traumata und Errungenschaften vulnerabler Gruppen wie PoC, queerer oder trans Communitys. Neben eigenen Projekten und Auftragsarbeiten für Film und Fernsehen arbeitete Hynes mit Künstler:innen wie Philip Glass, Mariah Carey, Kylie Minogue, Blondie oder Solange und war 2021 für einen Grammy nominiert. In seinem Konzert im Wiener Burgtheater präsentiert er gemeinsam mit dem Big Island Orchestra, unter der musikalischen Leitung von Martin Gellner, dem Pianisten Adam Tendler und der Cellistin Marie Spaemann neue Arrangements seines Klavierkonzerts Happenings, des Cellokonzerts Origin sowie seiner Filmmusik.
Mit Musik von Devonté Hynes Klavier Devonté Hynes, Adam Tendler Cello Marie Spaemann Orchester Big Island Orchestra Musikalische Leitung Martin Gellner