Wiener Festwochen 2024:
Florentina Holzinger inszeniert ihre erste Oper
Die Wiener Choreografin und Performancekünstlerin Florentina Holzinger wird bei den Wiener Festwochen ihre erste Oper inszenieren. Unter dem Arbeitstitel Sancta soll der Einakter Sancta Susanna von Paul Hindemith mit Neukompositionen und geistlicher Musik zu einer feministischen Messe ergänzt werden. Nach der Uraufführung am Mecklenburgischen Staatstheater (Mai 2024) kommt das Stück zu den Wiener Festwochen 2024.
Florentina Holzinger gilt aktuell als eine der aufregendsten Theatermacherinnen und ist bekannt für ihre radikalen wie spektakulären Performances, die alle Grenzen sprengen. Für ihre Produktion Ophelia’s Got Talent an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin ist sie in zahlreichen Kritiker:innen-Umfragen ausgezeichnet worden, u. a. in der Zeitschrift Theater heute als „Theaterregisseurin des Jahres” und von der Zeitschrift TANZ für die beste Inszenierung des Jahres. Erstmals entwickelt sie nun eine Oper, bei der sie und ihre Performer:innen gemeinsam mit Gesangssolistinnen, Sängerinnen des Chores und Orchester auf der Bühne stehen.
Ausgehend von Paul Hindemiths Skandalstück Sancta Susanna, das die weibliche Libido ins Zentrum der Handlung stellt, entsteht eine szenische Messe, die sich mit christlichen Riten ebenso wie mit Wunder und Magie auseinandersetzt und die Emanzipation weiblichen Begehrens als Befreiung feiert. Musikalisch wird der Abend mit geistlicher Musik, u. a. von Johann Sebastian Bach, Sergej Rachmaninow und Charles Gounod, ergänzt. Die österreichische Komponistin Johanna Doderer wird alle musikalischen Teile der Messe für Frauenstimmen arrangieren und ein Agnus Dei sowie ein Sanctus als Neukompositionen ergänzen. Die Produktion wird durch ein breites Produktionsbündnis aus Florentina Holzinger/Spirit, neon lobster, den Wiener Festwochen, dem Mecklenburgischen Staatstheater, der Staatsoper Stuttgart und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin ermöglicht.