Wu Tsang / Moved by the Motion
Pinocchio
nach dem Roman von Carlo Collodi
Theater
Preise 4 (Stehplatz) / 7 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 / 40 Euro
Sprache Deutsch mit englischen Übertiteln
Dauer 70 Min.
Termine
3. Juni
Samstag
Zeit 17 Uhr
 
4. Juni
Sonntag
Zeit 17 Uhr
 
5. Juni
Montag
Zeit 10 Uhr (Schulvorstellung)
 
3. Juni
Samstag
Zeit 17 Uhr
 
4. Juni
Sonntag
Zeit 17 Uhr
 
5. Juni
Montag
Zeit 10 Uhr (Schulvorstellung)
 
© Diana Pfammatter
© Diana Pfammatter
© Diana Pfammatter
© Diana Pfammatter
© Diana Pfammatter

Der italienische Schriftsteller Carlo Collodi erfand 1881 eine heute weltbekannte Figur und gab ihr den Namen Pinocchio, Pinienauge. Diese Marionette aus Holz hat von ihren früheren Mitbäumen einiges gelernt: Sie ist großzügig, neugierig und frei von Angst. Und sie möchte ein echter Mensch werden. „Mich halten keine Fäden fest.“ Was das ist, ein „echter Mensch“, was so toll daran sei und ob der Wald den Menschen nicht einiges an „Menschlichkeit“ voraushat, fragt sich die Regisseurin, Filmemacherin und Performance-Künstlerin Wu Tsang gemeinsam mit ihrer Gruppe Moved by the Motion. Die zauberhafte Inszenierung und Neuinterpretation der Figur spüren der Verwandtschaft Pinocchios zur großen Baumgemeinschaft nach. Auf einer glitzernden Spiegelfläche und vor einer riesengroßen Videowand verwandeln sich die Schauspieler:innen in Bäume, Marionetten und überraschende Zwischenwesen. Fantastische Kostüme, Bewegung und Musik, Poesie und Animation verbinden sich zu einem Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Künstlerisches Team

Künstlerische Leitung Moved by the Motion (Wu Tsang, Tosh Basco, Asma Maroof, Josh Johnson, Patrick Belaga) Regie Wu Tsang Mit Tosh Basco, Vincent Basse, Josh Johnson, Tabita Johannes, Kay Kysela, Deborah Macauley, Sasha Melroch, New Kyd, Benjamin Radjaipour, Yèinou Bewegungsregie Tosh Basco Choreografie Josh Johnson Musik Asma Maroof Text Sophia Al-Maria Bühne Nina Mader Kostüme Kyle Luu Haardesign Sara Matthiasson Dramaturgie Joshua Wicke Touring, International Relations Björn Pätz Produktionsleitung Laura D'Incau Licht Frank Bittermann Produktionsassistenz Mahlia Theismann Bühnenbildassistenz Eva Lillian Wagner Kostümassistenz Paula Henrike Herrmann, Mona Eglsoer Produktionshospitanz Luca Schäfer Hospitanz Bühne Anouk Eugster Hospitanz Dramaturgie Yèinou Avognon Inspizienz Dayen Tuskan Soufflage János Stefan Buchwardt Übertitel Einrichtung PANTHEA

Produktion

Produktion Schauspielhaus Zürich

Premiere November 2022, Schauspielhaus Zürich

Alter

ab 7 Jahren

Das könnte Sie auch interessieren
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
FESTWOCHEN SERVICE
T +43 1 589 22 22
Mo–Fr, 10–15 Uhr (werktags)
service@festwochen.at