Aus produktionstechnischen Gründen muss Phantasmagoria (A Manifestation) leider abgesagt werden. Mehr Infos zur Rückabwicklung finden Sie hier.

Ein Konzert wie noch nie! Verspricht Philippe Parreno, einer der bedeutendsten bildenden Künstler der Gegenwart, mit seiner ersten Bühnenarbeit, dem groß angelegten Phantasmagoria. Die titelgebende „Täuschung der Wahrnehmung“ erfolgt, indem das namhafte Ensemble intercontemporain mit rein instrumentalen Mitteln die menschliche Stimme heraufbeschwört. Eine ebenso magische wie futuristische Séance, bei der das Orchester tatsächlich zum Publikum „spricht“. Sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – aber auch eine zwischen Gegenwart und Zukunft. Komponiert vom Enfant terrible der zeitgenössischen Musik Marko Nikodijevic, geistert eine Prophezeiung durch den Raum. Unmerklich verschwinden Objekte oder tauchen plötzlich auf und führen die Magie der Klänge in Bildern fort. Der einzigartige Science-Fiction-Abend verschiebt die vertrauten Grenzen von Komposition, Programmierkunst und Vorstellungskraft. Wer traut sich hinein, in die geisterhafte, posthumane Zukunftswelt?
- Künstlerisches Team
Ein Projekt von Philippe Parreno Mit Musik von Marko Nikodijevic Nach einem Text von Ted Chiang Musikalische Leitung André de Ridder Ensemble Ensemble intercontemporain Studio SWR Experimentalstudio Sounddesign Nicolas Becker
- Produktion
Produktion Théâtre du Pont neuf (Paris) Koproduktion Wiener Festwochen
Uraufführung Mai 2022, Wiener Festwochen