Oleksandra Matwijtschuk

© Center for Civil Liberties

Biografie

Oleksandra Matwijtschuk ist eine Menschenrechtsaktivistin, die in der Ukraine und im gesamten Raum der OSZE tätig ist. Derzeit leitet sie die Menschenrechtsorganisation Center for Civil Liberties und koordiniert die Arbeit der Initiative Euromaidan SOS. Die Aktivitäten des Center for Civil Liberties zielen darauf ab, Menschenrechte zu schützen und Demokratie aufzubauen. Die Organisation entwickelt Gesetzesänderungen, übernimmt öffentliche Aufsichtsfunktionen über Exekutivorgane und Justiz, bietet Bildungsaktivitäten für junge Menschen an und implementiert internationale Solidaritätsprogramme. Die Initiative Euromaidan SOS wurde als Reaktion auf die brutale Niederschlagung einer friedlichen Studierendendemonstration in Kyiv am 30. November 2013 gegründet. Seit dem Ende der Proteste und dem Beginn der russischen Aggression in der Ukraine beobachtet die Initiative die politische Verfolgung auf der besetzten Krim, dokumentiert Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im hybriden Krieg im Donbass und betreibt internationale Kampagnen für die Freilassung politischer Gefangener der russischen Machthaber. Gemeinsam mit anderen Partnern begründete Oleksandra Matwijtschuk das „Tribunal for Putin“, eine Initiative zur Dokumentation internationaler Verbrechen unter dem Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs in allen Regionen der Ukraine, die Ziel der Attacken Russlands wurden. Oleksandra Matwijtschuk hat Erfahrung im Bilden horizontaler Strukturen für die Massenbeteiligung an Menschenrechtsaktionen gegen Attacken auf Rechte und Freiheiten, sowie mehrjährige Praxis in der Dokumentation von Verstoßen in bewaffneten Auseinandersetzungen. Sie ist die Autorin mehrerer alternativer Berichte für unterschiedliche UN-Gremien, den Europarat, die Europäische Union, die OSZE und den Internationalen Strafgerichtshof.
2016 erhielt sie den Democracy Defender Award der OSZE. 2017 war sie die erste Frau, die am Ukrainian Emerging Leaders Program der Stanford University teilnahm. 2022 wurde Oleksandra Matviichuk mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet und von der Financial Times als eine der 25 einflussreichsten Frauen der Welt gelistet. Im selben Jahr wurde dem Center for Civil Liberties der Friedensnobelpreis verliehen.

Zugehörige Projekte
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren