Festwochen Coproduction Weltpremiere
Doris Uhlich
Melancholic Ground
Performance
Dauer Ca. 75 Min.
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Termine
7. Juni
Mittwoch
Zeit 19.30 Uhr (Uhrzeit geändert, davor 20 Uhr)
 
8. Juni
Donnerstag
Zeit 9 Uhr
 
9. Juni
Freitag
Zeit 19.30 Uhr (Uhrzeit geändert, davor 20 Uhr)
 
10. Juni
Samstag
Zeit 9 Uhr
 
7. Juni
Mittwoch
Zeit 19.30 Uhr (Uhrzeit geändert, davor 20 Uhr)
 
8. Juni
Donnerstag
Zeit 9 Uhr
 
9. Juni
Freitag
Zeit 19.30 Uhr (Uhrzeit geändert, davor 20 Uhr)
 
10. Juni
Samstag
Zeit 9 Uhr
 
© Alexi Pelekanos
© Alexi Pelekanos
© Nurith Wagner Strauss
© Nurith Wagner Strauss
© Karolina Miernik
© Karolina Miernik

Ein Schiff, ein Schloss, ein Auto und ein Pferd. Als Kinder finden wir auf dem Spielplatz eine kleine Welt vor. Gebaut zum bloßen Vergnügen, für körperliche Ertüchtigung und als Bühnenbild für blühende Fantasien, treten die Spielplatz-Bauten in melancholic ground jenseits ihrer gewohnten Funktionen auf. Auf dem wippenden Pferd und der Rutsche agieren 14 Performer:innen verschiedener Generationen, sie vollziehen ihre Bewegungen in extremer Langsamkeit, in stockendem Fluss oder bieten, plüschkostümiert, sich selbst zum Spielzeug für die anderen an. Für ihre neue Arbeit geht Doris Uhlich, eine der international renommiertesten Choreografinnen Österreichs, dem Gefühl der Melancholie nach. Anstatt zur Vereinzelung zu führen, macht melancholic ground den Zustand kollektiv erlebbar. Im absurden Disneyland zwischen Klettergerüst und Sand wird subtiler Widerstand geleistet, gegen das Diktat der Produktivität und die Normierung der Körper.

Künstlerisches Team

Konzept, Choreografie Doris Uhlich Mit Hugo Le Brigand, Pêdra Costa, Adil Embaby, Ann Muller, Andrius Mulokas, Moravia Naranjo, Mzamo Nondlwana, Gabriele Oßwald, Karin Pauer, Thomas Richter, Vera Rosner, Virginie Roy, Wolfgang Sautermeister, Valentino Skarwan, Grete Smitaite, Haha Wang Räumliche Interventionen Juliette Collas, Marco Tölzer Kostüme Katharina Heistinger Beratung Kostüme Ann Muller DJ, Sound Boris Kopeinig Dramaturgie Adam Czirak Dramaturgiehospitanz Johann Ebert Social Media Esther Brandl Produktionsleitung Margot Wehinger, Helen Parkes Companymanagement Margot Wehinger

Produktion

Koproduktion Wiener Festwochen, insert Tanz und Performance GmbH Gefördert von Stadt Wien Kultur, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport Internationale Distribution Something Great

Uraufführung Juni 2023, Wiener Festwochen

Hinweis

Melancholic Ground ist eine Outdoor Veranstaltung. Sollte es an den Spieltagen eine Gewitterwarnung geben, wird die Vorstellung zwei Stunden vor Spielbeginn abgesagt.

Altersempfehlung

Das Stück richtet sich an erwachsenes Publikum und ist nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet, da die Musik und Bewegung unheimlich wirken können und manche Szenen für Nachahmung nicht geeignet sind.

Publikumsgespräch

10. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

Das könnte Sie auch interessieren
Jozef Wouters
A day is a hundred years
Theater
Termine 8. / 9. / 10. Juni
Ort Odeon
Mehr Infos Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Joël Pommerat
Contes et légendes
Märchen und Legenden
Theater
Termine 14. / 15. / 16. Juni
Ort Odeon
Mehr Infos Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
Bleiben wir in Kontakt!
T +43 1 589 22 0
Mo - Fr, werktags, 9 - 17 Uhr
festwochen@festwochen.at