Mai Ling

Biografie
Das 2019 in Wien gegründete Kunstkollektiv Mai Ling bietet eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen, Problemen und Praktiken im Umgang mit Rassismus, Sexismus, Homophobie und jeglicher Art von Vorurteilen gegenüber der eigenen Andersartigkeit – speziell gegenüber asitaischen Frauen*körpern. Der Name “Mai Ling” referenziert auf eine fiktionale Figur, erfunden 1979 vom deutschen Kabarettisten Gerhard Polt. Sıe verkörpert das unterwürfige Hybrid und fantasierte Stereotyp von asiatischen Frauen, die zum Schweigen angehalten und von der öffentlichen Wahrnehmung ausgeblendet werden. Getriggert von diesem fiktionalen Charakter, der immer noch in unserer Gesellschaft herumgeistert, reporträtiert und erzählt das Kollektiv Mai Ling jene Figur “Mai Ling” mit kollektiven Stimmen und vielschichiten Identitäten nach.