Liesl Raff

Biografie
Liesl Raffs Praxis ist durch eine Semiotik von Materialien geprägt, die dort ansetzt, wo Worte vermeintlich versagen. Durch kontinuierliches Experimentieren und einer starken Sensibilität für unterschiedliche Werkstoffe verhandeln Raffs Skulpturen die Schönheit und Fragilität des physischen Miteinanders, zeigen sie auf und machen sie erfahrbar. In der Verwendung einer anthropomorphen Formensprache, der Auseinandersetzung mit Serialität und dem prozessbasiertem Arbeiten setzt sich die Künstlerin nicht nur mit Körpern und Beziehungen auseinander, sondern unterzieht Strömungen wie dem Minimalismus, der Prozesskunst und der Arte Povera einer zeitgenössischen Revision.
Liesl Raff, geboren 1979 in Stuttgart lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie Bühnenbild an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und ist aktuell Vortragende und Senor Artist an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie präsentierte ihre Arbeiten u.a. in Einzelausstellungen bei Sophie Tappeiner, Wien; Nicolas Krupp, Basel; NEVVEN, Göteborg; Biennale Freiburg; Sharp Projects, Kopenhagen; sowie in zahlreichen Gruppenausstellungen, darunter Avantgarde und Gegenwart, Belvedere 21, Wien; Enjoy – the mumok Collection in Change, mumok, Wien oder Risentimento/ Ressentiment, Kunst Meran. Sie kreierte Objekte für The Slowest Urgency von Philipp Gehmacher, das 2021 bei den Wiener Festwochen uraufgeführt wurde.