Lea Blair Whitcher

© Leni O

Biografie

Lea Whitcher, geboren 1987, studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2012 ist sie als freiberufliche Theaterschaffende unterwegs und realisiert Theater- und Filmprojekte in unterschiedlichen Kollaborationen, in denen sie konzipiert, schreibt, spielt und musiziert. Ihr Fokus liegt dabei auf der Gratwanderung zwischen Humor und Abgrund, zwischen Recherche und Utopie. Sie arbeitete für mehrere Produktionen mit der Zürcher Gruppe K.U.R.S.K und der Berliner Gruppe Flinn Works zusammen. Zuletzt war sie 2020 in Lukas Sanders Audiowalk RECCE 8952 zu hören und in Mobbing Clowns vom Theater der Peinlichkeit zu sehen, welches 2020 auf der Shortlist des Schweizer Theatertreffens war. Mit ihrem satirischen Musik-Riot-Duo 9 Volt Nelly gewann sie 2016 das Oltner Kabarettcasting und tourt seither durch die Schweiz und Deutschland. Im September 2020 feierte ihr zweites abendfüllendes Programm Bäng! Bäng! Bäng! Premiere.
Ende 2019 begründete sie ihr eigenes Theater-Label Blair Whitcher Projects. Angelehnt an den bekannten Mockumentary-Film Blair Witch Project von 1999 vermischen sich dokumentarische Elemente aus ihrer persönlichen Biografie und fiktive Erzählungen in der öffentlichen Persona Lea Blair Whitcher. Die Hexe, die in diesem Namen mitklingt, weist auf den narrativen Fokus dieser Projekte hin: Als mythologische Figur, die zwischen patriarchalem Zerrbild und Kraft-Symbol der feministischen Bewegung changiert, eröffnet sie einen spielerischen Untersuchungsraum für Fragen der Selbstbestimmung und Emanzipation.

logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren