Jean-Marie Aerts

Biografie

Jean-Marie Aerts, geboren 1951 in Brügge, ist ein belgischer Musiker und Produzent. Als Teenager entdeckte er die Popmusik für sich und begann, Gitarre zu lernen. In den 70er-jahren zog er nach Brüssel und fand Gleichgesinnte am Royal Institute for Theatre, Cinema & Sound. Sein zielstrebiges Selbststudium brachte ihm seinen ersten Job an der Akustikgitarre in einer Produktion von Shakespeares Was ihr wollt ein. Bald trat er mit Musiker:innen wie Raymond van het Groenewoud, Kaz Lux und Johan Verminnen auf und hatte die Möglichkeit, bei Aufnahmesessions im Studio dabei zu sein. Die Produktion von Big Bills Debutalbum war sein erster Schritt in Richtung Produzent:innen-Karriere.
Nach seinem Beginn als kompromissloser Rock- und Bluesgitarrist entfaltete er seine volle Meisterschaft als Mitglied von TC Matic. Die belgische Band begeisterte Publikum und Kritik auf dem gesamten Kontinent mit ihren urbanen Soundmalereien getragen von einer R&B-Basis. Durch seine Arbeit mit einer Vielzahl von Bands und Künstler:innen durch die 80er- und 90er-Jahre errang er weitreichende Bekanntheit und einen fundierten Ruf als Musiker, Komponist und Studioproduzent. Mit seinem eigenen Musikprojekt veröffentlichte er die drei Alben Autonome, Parbleu und Domeztik. Jean-Marie Aerts Erfahrungen im Studio umfassen unter vielen weiteren die Arbeit mit DJ DNA, Jo Lemaire und Urban Dance Squad.

Zugehörige Projekte
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
Bleiben wir in Kontakt!
T +43 1 589 22 0
Mo - Fr, werktags, 9 - 17 Uhr
festwochen@festwochen.at