Jan Bang

© Peer Kugler

Biografie

Jan Bang ist ein norwegischer Musiker und Produzent, bekannt von zahlreichen Albumaufnahmen und langjährigen Kooperationen mit Musiker:innen wie zum Beispiel Sidsel Endresen, David Sylvian, Jon Hassell, Tigran Hamasyan, Nils Petter Molvær, Eivind Aarset, Arve Henriksen und Erik Honoré, mit dem er gemeinsam 2005 das Festival Punkt gegründet hat. Er ist einer von Norwegens vielseitigsten und einflussreichsten Producer:innen und der Beiname „Elektronik-Guru“ wird schon lange und mit gutem Grund mit ihm in Verbindung gebracht. Bang ist die Art von musikalischem Innovator und Brückenbauer, der es konsequent schafft, progressives Denken mit populärer Anziehungskraft zu verbinden. Er ist stets darauf bestrebt, die Musik und die Menschen durch das Schaffen neuer Treffpunkte und musikalischer Überschneidungen vorwärtszubewegen. Im Juni 2021 führte Jan Bang sechs Konzerte mit dem Ensemble Modern, einem der führenden zeitgenössischen Orchester in Europa, und der Dresden Frankfurt Dance Company unter dem Choreografen Jacopo Godani auf. 2022 erschien sein Duo-Album mit dem japanischen Komponisten Dai Fujikura unter dem Titel The Bow Maker auf dem neuen Label Punkt Edition. Bang ist Professor für elektronische Musik an der Universität Agder in Norwegen.

Zugehörige Projekte
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren