Live aus Meidling
Übersicht digitale GestenLesung von Bettina Balàka
Im Zuge der Recherchen für das Projekt Die Festwochen in Meidling war mancherorts von Bewohner*innen zu hören, die Unauffälligkeit des Bezirks sei sein Markenzeichen, also das Außergewöhnliche. Die österreichische Schriftstellerin Bettina Balàka nahm den 12. Wiener Gemeindebezirk in ihr näheres literarisches Blickfeld und begab sich auf eine historische Spurensuche im Wandel der Zeit. Eine Spurensuche, die Vergessenes wiederentdeckt, verschüttete Erinnerungen und verblasste Einschreibungen in die Geschichte der Stadt erneut ans Licht bringt. Entstanden ist ein Palimpsest sich überlagernder Schriften, Gebäude und Geschichten.
Verfolgen Sie mit uns via Live-Stream aus dem Wirtshaus Assmayer die Lesung von Bettina Balàka.
Den Text Palimpsest Meidling in voller Länge finden Sie hier
Am 20. Juni veröffentlicht der Standard im Album eine gekürzte Version des Textes.
Construction Choir Collective. Eine musikalische Intervention in Meidling
The Construction Choir Collective kombiniert übliche (experimentelle) Formen des Singens mit anderen performativen und künstlerischen Praktiken, um Wege zur alternativen Wahrnehmung von künstlerischen, räumlichen und Alltagssituationen zu eröffnen.
Von den Wiener Festwochen mit der Kuratierung einer Veranstaltung in Meidling beauftragt, lud czirp czirp das Construction Choir Collective ein, eine Performance im öffentlichen Raum zu gestalten. Der Chor wird die urbane Landschaft von Meidling in Form einer musikalischen Intervention, welche Improvisation, Singen, Bewegung und vokale Interaktion umfasst, mit Anspielungen auf das heurige Programm der Wiener Festwochen erforschen.