Encyclopédie de la parole
Biografie
Encyclopédie de la parole ist ein künstlerisches Projekt, das das gesprochene Wort in all seinen Formen auslotet. Seit 2007 sammelt diese Gruppe von Musiker*innen, Dichter*innen, Regisseur*innen, bildenden Künstler*innen, Darsteller*innen, Soziolinguist*innen und Kurator*innen alle Arten von Wortaufnahmen und nimmt sie auf ihrer Website in ein Verzeichnis auf, das nach speziellen Kennzeichen oder Phänomenen gegliedert ist, z.B. Sprachrhythmus, Tonfall, Betonung, Timbre oder Melodie. Aus dieser Sammlung, die inzwischen mehr als 1000 Tondokumente enthält, erarbeitet Encyclopédie de la parole Klangstücke, Performances und Lectures, Spiele und Ausstellungen. Ihr Motto lautet: „Wir sind alle Expert*innen im Sprechen.“ Encyclopédie de la parole hat die Auszeichnung European Year of Cultural Heritage 2018 erhalten. Bei den Wiener Festwochen war 2019 das Vorgängerprojekt Suite n°3 – Europe zu sehen.