„Éléphant setzt meine früheren Arbeiten fort. Es ist auch ein Beginn, etwas wie eine Hoffnung, wenn alles rund um uns zu verschwinden droht. Ich suche nach dem, was weitergegeben wird, was vom Menschsein erzählt.“ Bouchra Ouizguen, Wegbereiterin des zeitgenössischen marokkanischen Tanzes, war 2019 mit ihrem hypnotisierenden Stück Corbeaux bei den Festwochen zu Gast. Auch für ihre neue Produktion experimentiert sie mit den Künstlerinnen ihrer Compagnie O, ausgehend vom gemeinsamen Erfahrungsschatz, den traditionellen Gesangstechniken und dem populären Repertoire der Region Marrakesch. Die unerwartete Intensität der Stimmen beeindruckt: Ein Frauenchor formiert sich in der Dunkelheit, wird zum kollektiven Körper und pendelt zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit. Eine Tragödie rückt nah ans Publikum, doch Schimmer von Hoffnung und Freude dringen durch. Éléphant sucht nach zeitlosen, archaischen Ritualen und findet einen Tanz, der die Gegenwart mit neuem Leben erfüllt.
- Künstlerisches Team
Künstlerische Leitung Bouchra Ouizguen Mit Milouda El Maataoui, Bouchra Ouizguen, Halima Sahmoud, Joséphine Tilloy Licht Sylvie Mélis Produktionsleitung, Administration Mylène Gaillon
- Produktion
Mit Unterstützung von Fondation d’entreprise Hermès im Rahmen des New Settings Programme Produktion Compagnie O Koproduktion Wiener Festwochen, Montpellier Danse, Kunstenfestivaldesarts (Brüssel), Festival d’Automne à Paris, Les Spectacles vivants - Centre Pompidou (Paris), Arab Fund for Art and Culture – AFAC (Beirut), HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Emilia Romagna Teatro Fondazione (Modena), Kampnagel (Hamburg), Service de Coopération et d’Action Culturelle – l’Ambassade de France au Maroc Gefördert von Cultural Foundation (Abu Dhabi)