Devonté Hynes

© badmandeniro

Biografie

Devonté Hynes ist Musiker, Komponist und Musikproduzent, der in New York lebt und in London aufwuchs. Er startete in der Punkband Test Icicles, bevor er zwei orchestrale Akustikpop-Alben als Lightspeed Champion herausbrachte. Seit 2011 veröffentlichte er vier Soloalben unter dem Namen Blood Orange, sowie 2019 das Mixtape Angel’s Pulse. Seine Songs und Platten ergründen die Komplexität und Ambiguitäten von Identität im 21. Jahrhundert, vertiefen sich in Erinnerung, Trauma, Depression und Angst und untersuchen die Triumphe vulnerabler Gruppen wie People of Colour, queer und trans Communitys und deren Schnittmengen.
Neben seinen Soloprojekten arbeitete Hynes auch mit Popgrößen wie Mariah Carey, A$AP Rocky, Solange, P. Diddy und vielen anderen zusammen. Als versierter Filmmusikkomponist schuf er unter anderem die Scores für Melina Matsoukas’ Queen and Slim, Luca Guadagninos We Are Who We Are, Rebecca Halls Passing und Paul Schraders Master Gardener.
2018 trat er als Pianist an der Seite von Phillip Glass im Kennedy Center auf und 2020 wurde er für seine Aufnahmen mit Third Coast Percussion für einen Grammy in der Kategorie Best Chamber Music or Small Ensemble Performance nominiert. Sein erstes Konzert für Klavier und Streicher Happenings feierte 2021 beim New Yorker Little Island Festival seine Uraufführung. Zuletzt arbeitete er 2022 mit der Brooklyn Academy of Music und dem LA Philharmonic bei ausverkauften Performances seines Programms Selected Classical Works zusammen.

Zugehörige Projekte
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
Bleiben wir in Kontakt!
T +43 1 589 22 0
Mo - Fr, werktags, 9 - 17 Uhr
festwochen@festwochen.at