Anne Teresa De Keersmaeker / Rosas, Meskerem Mees, Jean-Marie Aerts, Carlos Garbin
Exit above
after the tempest
Tanz
Preise 3 (Stehplatz) / 4 (Stehplatz) / 7 / 11 / 21 / 38 / 51 / 63 / 74 Euro
Dauer 90 Min.
Termine
15. Juni
Donnerstag
Zeit 19 Uhr
 
16. Juni
Freitag
Zeit 19 Uhr
 
15. Juni
Donnerstag
Zeit 19 Uhr
 
16. Juni
Freitag
Zeit 19 Uhr
 
© Anne Van Aerschot
© Anne Van Aerschot
© Anne Van Aerschot
© Anne Van Aerschot
© Anne Van Aerschot
© Anne Van Aerschot
© Steven Fillet

Bach, Mozart, Schönberg – und jetzt Pop? Mit ihrer neuesten Choreografie erkundet Anne Teresa De Keersmaeker, Meisterin des Dialogs zwischen Musik und Bewegung, die Geburt der Popmusik aus dem Geiste des Blues. Ausgehend von My Walking Blues in der Version des legendären Musikers Robert Johnson (1936) erstellt die aufstrebende Singer-Songwriterin Meskerem Mees gemeinsam mit dem Produzenten Jean-Marie Aerts und dem Gitarristen und Tänzer Carlos Garbin Interpretationen von „Walking Songs“. Das Stück bewegt sich dabei entlang der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts: vom Delta Blues hin zum heutigen, melodisch und rhythmisch verlässlichen Pop. Entsprechend ihrer Überzeugung „Mein Gehen ist mein Tanzen“ entwickelt De Keersmaeker dazu aus einfachen Schritten eine raumgreifende Choreografie für zwölf Tänzer:innen. Dem Walking bleibt sie treu: An der Schwelle von Dur zu Moll findet das Bild des romantisch-einsamen Wanderers ebenso seinen Platz wie die Kraft und das politische Potenzial einer unbewaffneten, gemeinsam vorwärtsdrängenden Gruppe.

Künstlerisches Team

Choreografie Anne Teresa De Keersmaeker Von und mit Abigail Aleksander, Jean Pierre Buré, Lav Crnčević, José Paulo dos Santos, Rafa Galdino, Carlos Garbin, Nina Godderis, Solal Mariotte, Meskerem Mees, Mariana Miranda, Ariadna Navarrete Valverde, Cintia Sebők, Jacob Storer Mit Musik von Jean-Marie Aerts, Carlos Garbin, Meskerem Mees Musik Carlos Garbin, Meskerem Mees Text, Lyrics Meskerem Mees, Wannes Gyselinck Dramaturgie Wannes Gyselinck Bühne Michel François Licht Max Adams Kostüme Aouatif Boulaich Choreografische Einstudierung Cynthia Loemij, Clinton Stringer

Produktion

Produktion Rosas (Brüssel) Koproduktion Concertgebouw Brugge (Brügge), De Munt / La Monnaie (Brüssel), Dance Reflections by Van Cleef & Arpels, Internationaal Theater Amsterdam, Le théâtre Garonne (Toulouse), FONDOC Mit Unterstützung von Tax Shelter Programm der Belgischen Regierung In Zusammenarbeit mit Casa Kafka Pictures - Belfius
Rosas wird unterstützt von der Flämischen Gemeinschaft, der Kommission der Flämischen Gemeinschaft und der Stiftung BNP Paribas

Uraufführung
Mai 2023, Théâtre National Wallonie-Bruxelles (Brüssel)

Vergangene Projekte von Anne Teresa De Keersmaeker

Wiener Festwochen 1989 Ottone, Ottone
Wiener Festwochen 1996 Verklärte Nacht in der Version für 14 Tänzer*innen
Wiener Festwochen 2003 Counter Phrases
Wiener Festwochen 2019 Die sechs Brandenburgischen Konzerte
Wiener Festwochen 2020 Die Goldberg Variationen, BWV 988

Ein gemeinsames Projekt von

Wiener Festwochen und Volksoper Wien

Hinweis zum Titel

Das Stück wurde bis Anfang Mai unter dem Titel Creation 2023 angekündigt.

Altersempfehlung

ab 10

Publikumsgespräch

16. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

Das könnte Sie auch interessieren
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
FESTWOCHEN SERVICE
T +43 1 589 22 22
täglich, 10–19 Uhr
service@festwochen.at