Festwochen Coproduction
Jozef Wouters
A day is a hundred years
Theater
Ort Odeon
Preis 25 Euro
Sprache Englisch und Französisch mit deutschen Übertiteln
Dauer ca. 75 Min.
Termine
8. Juni
Donnerstag
Zeit 20.30 Uhr
 
9. Juni
Freitag
Zeit 20.30 Uhr
 
10. Juni
Samstag
Zeit 20.30 Uhr
 
8. Juni
Donnerstag
Zeit 20.30 Uhr
 
9. Juni
Freitag
Zeit 20.30 Uhr
 
10. Juni
Samstag
Zeit 20.30 Uhr
 
© Enzo Smits

Seit 2019 teilt der belgische Bühnenbildner und Theatermacher Jozef Wouters seine Werkstatt Decoratelier in Brüssel mit Barry Ahmad Talib, einem Künstler aus Conakry in Guinea. Beide leiden an Schlaflosigkeit und teilen eine Faszination für die Dunkelheit als Schutzraum der unbegrenzten Möglichkeiten. In ihren ruhelosen Nächten führen sie Gespräche, die weit über das Mittel der Sprache hinausreichen. Jede Nacht treffen sie sich im Decoratelier, um eine Welt aus Licht und Geräusch, Energie und Zeit zu formen. Eine Komplizenschaft aus Techniker:innen, Musiker:innen, Performer:innen und Dichter:innen unterstützt sie dabei. Gemeinsam arbeiten sie im Schattenatelier, wo die Kreissäge stumm bleibt und das nächtliche, leise Bauen von gedämpften Stimmen begleitet wird. Diese Welt bringen Wouters und sein Team auf die Bühne und so nahe wie möglich an das Publikum heran: Mit seiner Drehbühne erinnert ihr Bühnenraum an ein Planetarium. Barry Ahmad Talib, gleichzeitig Protagonist und Bühnenbild-Maschinist, entwirft ein Theatererlebnis, das die Zentralperspektive durch eine Vielzahl an Blickrichtungen ersetzt.

Künstlerisches Team

Text, Regie, Bühne Jozef Wouters Künstlerische Mitarbeit Michiel Soete, Barry Ahmad Talib Mit Barry Ahmad Talib, Maya Dhondt, Micha Goldberg, Naomi Lilith Quashie, Kamal Tall Dramaturgie Bryana Fritz Licht Michiel Soete Technische Leitung Menno Vandevelde Bühnenbau Decoratelier (Brüssel) Ton Wouter Clarysse Lichttechnik Sarah Feyen Technischer Support Tom De Langhe Inside eyes Enzo Smits, Lila John Produktionsleitung Vincent Focquet, Michiel Soete, Marie Umuhoza Hospitanz Chloë Tempel, Freek Willems, Sophia Bax

Produktion

Produktion Damaged Goods (Brüssel) Koproduktion Wiener Festwochen, Toneelhuis (Antwerpen), PACT Zollverein (Essen) Mit Unterstützung von Vlaamse Overheid, Vlaamse Gemeenschapscommissie, Tax Shelter Programm der belgischen Regierung & Perpodium

Uraufführung
Mai 2023, Toneelhuis (Antwerpen)

Publikumsgespräch

9. Juni, im Anschluss an die Vorstellung

Das könnte Sie auch interessieren
logo
logo
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
Die Wiener Festwochen danken ihren Hauptsponsoren
FESTWOCHEN SERVICE
T +43 1 589 22 22
Mo–Fr, 10–15 Uhr (werktags)
service@festwochen.at